Benjamin Barth: Ihr Experte für Körper- und Atemtherapie
Mein Ziel ist es, durch fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung, einen nachhaltigen Einfluss auf Ihre Gesundheit zu gestalten. Ich bin überzeugt, dass durch eine durchdachte Therapie eine bedeutende Verbesserung vielerlei körperlicher und psychischer Leiden möglich ist. Selbst bei chronischen Beschwerden können Symptome erheblich gelindert werden.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich dies in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre erarbeiten.
Die folgenden Qualifikationen kann ich Ihnen bieten:
-
Erfahrener Physiotherapeut mit langjährige Praxiserfahrung in renommierten Einrichtungen wie der Uniklinik Mainz, der Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Freiburg und interdisziplinären Intensivstation des St. Josefskrankenhauses Freiburg.
-
Versierter Atemtherapeut durch die Betreuung der Covid Akut-Station der Uniklinik Freiburg, Bearbeitung einer Long-Covid Studie und täglichem Arbeiten auf der interdisziplinären Intensivstation des St. Josefkrankenhauses in Freiburg.
-
Akademisierter Gesundheitsmanager mit einem Masterabschluss in Gesundheit und Pflege sowie Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten und Denken. Ich lege viel Wert darauf fortlaufend neue Forschungserkenntnisse in meine Therapie einzubringen.
-
Heilpraktiker für Physiotherapie und damit befähigt zu diagnostizieren und indikationsbezogen mit validierten Methoden zu therapieren.
Meilensteine:
-
2022: Zulassung als staatlich anerkannter Heilpraktiker für Physiotherapie
-
2020: Masterabschluss Gesundheit und Pflege
-
2017: Staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten & Bachelor Gesundheit und Pflege
Physiotherapeutischer Werdegang:
-
Seit 2023: Privatpraxis Körper und Atem
-
2023-2024: Interdisziplinäre Intensivstation, St. Josefskrankenhaus Freiburg (SJK)
-
2020-2022: Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik Freiburg (UKF)
-
2016-2020: Verschiedene Physiotherapiepraxen in Mainz
-
2017-2018: St. Louis Krankenhaus Jerusalem

Das könnte Sie auch interessieren:
Ingolf Spellenberg: Ihr Experte für Atmungstherapie
Als Atmungstherapeut setze ich mich dafür ein, Ihre Atemprobleme ganzheitlich zu behandeln und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch eine Kombination aus befundorientierter Atmungstherapie und evidenzbasierter Beratung können wir körperliche und psychische Beschwerden lindern, die durch Atemwegserkrankungen entstehen. Mein Ziel ist es, Ihnen ein besseres Atemmanagement zu ermöglichen und Ihre Selbstwirksamkeit zu steigern.
Die folgenden Qualifikationen kann ich Ihnen bieten:
-
Zertifizierter Atmungstherapeut (DGpW) mit Praxiserfahrungen in renommierten Einrichtungen wie des Universitätsklinik Tübingen und Freiburg sowie dem Klinikum Ortenau.
-
Erfahrener Berater durch Betreuung anästhesiologischer, kardiologischer und pulmologischer Patienten im Akut- und Stationsbereich des Klinikums Ortenau und St. Josefskrankenhauses Freiburg.
-
Fortbilder für Atmungstherapie (DGpW) mit der Fähigkeit komplexes Wissen verständlich zu vermitteln und die praktische Anwendung zu vereinfachen.
Meilensteine:
-
2023: Qualifikation zum Atmungstherapeuten (DGpW)
-
2006: Qualifikation zum Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästesie
-
2000: Qualifikation Leitung einer Station, Pflegegruppe oder Funktionseinheit
-
1994: Staatlich anerkannter Krankenpfleger
Beruflicher Werdegang:
-
Seit 2025: Atmungstherapeut in der Privatpraxis Körper und Atem Benjamin Barth M.A., Freiburg
-
Seit 2024: Intensivpfleger St. Josefskrankenhaus Freiburg
-
2013-2014: Krankenpfleger Stroke Unit und Stationsleitung; Universitätsklinikum Freiburg
-
2004-2023: Krankenpfleger der Pulmologischen/ Kardiologischen Intensivstation; Ortenau Klinikum
-
1998-2003: Stationsleitung der Urologischen Intensivüberwachung; Universitätsklinikum Tübingen
-
1994-1998: Krankenpfleger; Universitätsklinikum Tübingen
Das könnte Sie auch interessieren:
